Sehr geehrtere Jungfrau Andrea, Geehrter Prinz Thomas und Bauer Walter,
heute morgen habe ich aus der Zeitung erfahren, dass Sie mit dem Prinz Thomas III und Bauer Walter eine Organspendeausweis unterschrieben haben. Das finde ich einfach wunderbar und hoffe, dass viele andere Menschen auch Ihre Beisbiel folgen. Für viele Menschen schon der Gedanke ihr Körper nach dem Tod für jemanden zu geben, ist unmöglich aber worfür brauchen wir den Körper wenn wir selbst nicht mehr da sind? Wir können für jemanden das Leben schenken. Ist das nicht das wunderschönste was man denken kann? Wenn man voll im Leben ist, denkt man nicht an sterben - aber es kann alles sehr plötzlich ändern - und dann fängt das Warten an. Gibt es eine Niere, eine Leber oder einen anderen Organ, den ich brauche? - und wie lange muss ich warten? - überlebe ich das Warten oder sterbe ich bevor jemand einen passenden Organ für mich hat und gibt es auch noch ein Spendeausweis??
Ich finde es sehr schön und auch mutig von ihnen, dass sie einen Organspendeausweis unterschrieben haben. Und ich wünsche ihnen allen einen langen und wunderschönen Leben - Danke! -
Refrather Dreigestirn 2012 >
Jästeboch
Leev Fründe - he verzallt Ihr ...
22. Feb 2012
DJ:G
Stääne...
warum fängt man an zu heulen, wenn man den Bauern ohne Ornat drückt?
Weil einfach das Leben für eine Woche komplett auf den Kopf gestellt wurde.
Und wenn ich im einsamen Arbeitszimmer, die Musik für den "Trauermarsch" zusammenstelle, wurde das passende Organ dafür schon gereizt. Ist halt nicht nur ein "Karnevalsverein (Club)".
Ich möchte allen danken, die das möglich gemacht haben. Vor ein paar Wochen war es noch meine "Wochendend-Familie", aber jetzt ist es eine neue Familie - ungläublich und herrlisch. Die ganzen Höhepunkte kann ich garnicht aufzählen. Für mich war einer bei der Party im Saal in Ehrenfeld, wo wir einfach mal die kompletten Gäste auf "links" gedreht haben. Sehr cool!!!
Vielen Dank an das tolle Gefolge, dem BlackMan (der immer alle nach Hause gefahren hat und so cool headbangen kann), dem Mega-Dreigestirn mit dem Kollegen "Marc Metzger" an der Mikrofon-Front. Ich bin stolz darauf den "DJ" machen zu dürfen.
Wenn die Stääne am Himmel danze.....
warum fängt man an zu heulen, wenn man den Bauern ohne Ornat drückt?
Weil einfach das Leben für eine Woche komplett auf den Kopf gestellt wurde.
Und wenn ich im einsamen Arbeitszimmer, die Musik für den "Trauermarsch" zusammenstelle, wurde das passende Organ dafür schon gereizt. Ist halt nicht nur ein "Karnevalsverein (Club)".
Ich möchte allen danken, die das möglich gemacht haben. Vor ein paar Wochen war es noch meine "Wochendend-Familie", aber jetzt ist es eine neue Familie - ungläublich und herrlisch. Die ganzen Höhepunkte kann ich garnicht aufzählen. Für mich war einer bei der Party im Saal in Ehrenfeld, wo wir einfach mal die kompletten Gäste auf "links" gedreht haben. Sehr cool!!!
Vielen Dank an das tolle Gefolge, dem BlackMan (der immer alle nach Hause gefahren hat und so cool headbangen kann), dem Mega-Dreigestirn mit dem Kollegen "Marc Metzger" an der Mikrofon-Front. Ich bin stolz darauf den "DJ" machen zu dürfen.
Wenn die Stääne am Himmel danze.....
21. Feb 2012
Katharina Pauk
Liebes Dreigestirn und Gefolge,
wieder in Hamburg angekommen blicken auch wir mit großer Wehmut zurück, gern wären wir noch länger geblieben, um mit Euch noch ein paar Tage weiter zu feiern!!
Es war für uns ein unglaubliches Erlebnis von null auf hundert plötzlich in dieser Supergruppe mitlaufen und feiern zu dürfen!! Alex hatte uns im Vorfeld ja viel Anschauungsmaterial geschickt, so dass wir uns vorbereiten und Liedtexte lernen konnten.
Aber Euch alle dann wirklich live zu erleben war so ungeheuerlich, dass ich noch immer ganz high bin und mich in dem normalen Alltag gar nicht zurechtfinden möchte! NATÜRLICH haben wir den Rosenmontagszug im Fernsehen verfolgt, auch wenns nicht das Selbe ist, wie dabei zu sein.
Herzlichen Dank Euch allen, dass wir wieder so herzlich aufgenommen worden sind und so selbstverständlich für drei Tage zu Euch gehören durften!! Das waren unvergessliche Augenblicke. Ich habe Alex schon ein paar Fotos und Filme zukommen lassen, ein paar werden noch folgen. Da wir alle inzwischen vom Virus Karneval infiziert wurden, kommen wir vermutlich wieder...
Also nochmals unsere herzlichsten Grüße aus dem Norden von
Katha (rina), Christian, Niklas und Julian Pauk aus Hamburg
wieder in Hamburg angekommen blicken auch wir mit großer Wehmut zurück, gern wären wir noch länger geblieben, um mit Euch noch ein paar Tage weiter zu feiern!!
Es war für uns ein unglaubliches Erlebnis von null auf hundert plötzlich in dieser Supergruppe mitlaufen und feiern zu dürfen!! Alex hatte uns im Vorfeld ja viel Anschauungsmaterial geschickt, so dass wir uns vorbereiten und Liedtexte lernen konnten.
Aber Euch alle dann wirklich live zu erleben war so ungeheuerlich, dass ich noch immer ganz high bin und mich in dem normalen Alltag gar nicht zurechtfinden möchte! NATÜRLICH haben wir den Rosenmontagszug im Fernsehen verfolgt, auch wenns nicht das Selbe ist, wie dabei zu sein.
Herzlichen Dank Euch allen, dass wir wieder so herzlich aufgenommen worden sind und so selbstverständlich für drei Tage zu Euch gehören durften!! Das waren unvergessliche Augenblicke. Ich habe Alex schon ein paar Fotos und Filme zukommen lassen, ein paar werden noch folgen. Da wir alle inzwischen vom Virus Karneval infiziert wurden, kommen wir vermutlich wieder...
Also nochmals unsere herzlichsten Grüße aus dem Norden von
Katha (rina), Christian, Niklas und Julian Pauk aus Hamburg
21. Feb 2012
Andreas Herbst
Leev Fründe,
nee wat wor dat en superjeile Zick!!!!
das Wort Stolz kann gar nicht ausdrücken was wir (Evi und ich) empfinden zu dieser Truppe zu gehören. Was ist passiert? Am23.12.2010 der erste Kontakt mit dieser etwas kleineren Truppe, im März 2011 zum ersten mal im Refrather Zug, übers Jahr zusammengewachsen mit einer Tanztruppe, begin der Session 2011/2012 mit einem grandiosem Dreigestirn, dem besten Gefolge die sich ein solches nur wünschen kann und ein Highlight nach dem anderen.
Wir sind nicht nur Stolz sondern auch froh dass es weitergeht. Wir werden noch viele Dinge erleben und das treibt uns an.
Wir möchten danke sagen, danke dass es Euch gibt, danke dass wir die Zeit mit Euch verbringen durften, danke für die schönen Stunden, Erlebnisse, Highlights, Zusammenhalt und Unterstützung, danke für das beste Gefolge und danke für das geilste Dreigestirn.
Jedoch alles hat ein Ende und wir freuen uns ganz besonders mit EUCH heute Abend diese grandiose Session abzuschließen und mit Wehmut schauen wir zurück. Aber nur ganz kurz denn dann heißt es mit voller Kraft in die Session 2012/2013.
Und noch einmal rufen wir aus!!!
Räfed.... Alaaf, Jefolge.... Alaaf, Dreijestirn.... Alaaf
Evi und Andy
nee wat wor dat en superjeile Zick!!!!
das Wort Stolz kann gar nicht ausdrücken was wir (Evi und ich) empfinden zu dieser Truppe zu gehören. Was ist passiert? Am23.12.2010 der erste Kontakt mit dieser etwas kleineren Truppe, im März 2011 zum ersten mal im Refrather Zug, übers Jahr zusammengewachsen mit einer Tanztruppe, begin der Session 2011/2012 mit einem grandiosem Dreigestirn, dem besten Gefolge die sich ein solches nur wünschen kann und ein Highlight nach dem anderen.
Wir sind nicht nur Stolz sondern auch froh dass es weitergeht. Wir werden noch viele Dinge erleben und das treibt uns an.
Wir möchten danke sagen, danke dass es Euch gibt, danke dass wir die Zeit mit Euch verbringen durften, danke für die schönen Stunden, Erlebnisse, Highlights, Zusammenhalt und Unterstützung, danke für das beste Gefolge und danke für das geilste Dreigestirn.
Jedoch alles hat ein Ende und wir freuen uns ganz besonders mit EUCH heute Abend diese grandiose Session abzuschließen und mit Wehmut schauen wir zurück. Aber nur ganz kurz denn dann heißt es mit voller Kraft in die Session 2012/2013.
Und noch einmal rufen wir aus!!!
Räfed.... Alaaf, Jefolge.... Alaaf, Dreijestirn.... Alaaf
Evi und Andy
20. Feb 2012
Alex Plug
Leev Fründe, leev Jefolge, leev Dreijesteen,
wat war dat für 'ne superjeile Session!!!
Ein Highlight hat das nächste gejagt: Proklamation, Hofburg Erstürmung, diverse Sitzungen in Refrath, Kosiba, Auftritt in Gronau, Mess op Kölsch, Wieverfastelovend (vor allem OHG/R und BAST mit dem sensationellen Straßenwesen!), d'r Zoch und das große Finale im Gloria mit den Domstädtern! Fäns von Cat Ballou geworden...die Liste könnte noch länger sein.
Es war alles super organisiert, alle haben mitgeholfen und mitgezogen, jeder hatte tolle Ideen und hat seinen Teil beigetragen. Wir sind froh und stolz, Teil dieser Truppe zu sein!!!
Wir freuen uns jetzt schon auf die Zeit ab Donnerstag, denn nach der Session ist vor der Session!!!
Yannick, Benni, Annika, Claudia & Alex
wat war dat für 'ne superjeile Session!!!
Ein Highlight hat das nächste gejagt: Proklamation, Hofburg Erstürmung, diverse Sitzungen in Refrath, Kosiba, Auftritt in Gronau, Mess op Kölsch, Wieverfastelovend (vor allem OHG/R und BAST mit dem sensationellen Straßenwesen!), d'r Zoch und das große Finale im Gloria mit den Domstädtern! Fäns von Cat Ballou geworden...die Liste könnte noch länger sein.
Es war alles super organisiert, alle haben mitgeholfen und mitgezogen, jeder hatte tolle Ideen und hat seinen Teil beigetragen. Wir sind froh und stolz, Teil dieser Truppe zu sein!!!
Wir freuen uns jetzt schon auf die Zeit ab Donnerstag, denn nach der Session ist vor der Session!!!
Yannick, Benni, Annika, Claudia & Alex
20. Feb 2012
Angelika Trotta
An den lieben Prinzen Tom
Dieses Jahr bei Satory habe ich von vielen alten Freunden von Deiner 'Prinzelrolle' in dieser Session gehört. Das freut mich sehr und ich kann mir ein wenig vorstellen, wie närrisch ihr du hr die Session gefeiert habt. Bist du doch schon in den 80igern immer zum FunkenbiwAk gegangen. Nun habe ich Euch im Internet gefunden und kenne sogar von früher noch den Bauer an deiner Seite. Ich hoffe auch Den Mädels geht es gut! Herzliche Grüße und ein 3 faches brass'sches Alaaf.
Angie
Dieses Jahr bei Satory habe ich von vielen alten Freunden von Deiner 'Prinzelrolle' in dieser Session gehört. Das freut mich sehr und ich kann mir ein wenig vorstellen, wie närrisch ihr du hr die Session gefeiert habt. Bist du doch schon in den 80igern immer zum FunkenbiwAk gegangen. Nun habe ich Euch im Internet gefunden und kenne sogar von früher noch den Bauer an deiner Seite. Ich hoffe auch Den Mädels geht es gut! Herzliche Grüße und ein 3 faches brass'sches Alaaf.
Angie
16. Feb 2012
Margot und Bernd
Das Dreigestirn 2012 mit der Kv-Kindertanzgruppe direkt spürbar in Wohnzimmeratmosphäre
Kaum zu glauben, aber dennoch wahr !!
Sie alle kamen zur Gratulation zum 83.Geburtstag unserer lieben Mutter/Oma.
Das Stimmungsbarometer lief auf heißen Touren - Singen,Tanzen, Schunkeln, eine spontane Polnese und viele nette Gespräche........!
Nochmals vielen Dank an alle - ein Wiedersehen macht Freude!
LG Margot, Bernd und Gerrit
Kaum zu glauben, aber dennoch wahr !!
Sie alle kamen zur Gratulation zum 83.Geburtstag unserer lieben Mutter/Oma.
Das Stimmungsbarometer lief auf heißen Touren - Singen,Tanzen, Schunkeln, eine spontane Polnese und viele nette Gespräche........!
Nochmals vielen Dank an alle - ein Wiedersehen macht Freude!
LG Margot, Bernd und Gerrit
14. Feb 2012
Hajo
So, heute mal ein karnevalistischer Ruhetag der mir die Zeit gibt Euch für die freundlichen Begegnungen in Recklinghausen und Düsseldorf zu danken.
Für die nun kommenden närrischen Hochtage wünsche ich Euch alles Gute und
viel Spaß an der Freude.
Herzlichst
Hajo Baldamus
Präsident
Karnevalsfreunde Blau-Weiß Bochum e.V. i.Gr.
PS. schon heute sprechen wir eine freundliche Einladung zu unserer zweiten Veranstaltung am 06.01.2013, wenn es dann heißt: Rheinland meets Bochum
Für die nun kommenden närrischen Hochtage wünsche ich Euch alles Gute und
viel Spaß an der Freude.
Herzlichst
Hajo Baldamus
Präsident
Karnevalsfreunde Blau-Weiß Bochum e.V. i.Gr.
PS. schon heute sprechen wir eine freundliche Einladung zu unserer zweiten Veranstaltung am 06.01.2013, wenn es dann heißt: Rheinland meets Bochum
13. Feb 2012
Martha und Günter
"Am Rosenmontag bin ich geboren"
....aber mein 83ster Geburtstag, 11.02.2012, war für mich im Kreise der Großfamilie ein Herzenserlebnis!
Dann kam der Knall: Der liebe Nachbar Frank, Prinzenführer 2012 in Refrath, kam mit dem Dreigestirn zur Gratulation. Es war eine unsagbare Gaudi. Mit Karnevalsmusik am laufenden Band und der KV-Kindergruppe ging es rund in der Wohnung mit Polonaise durch sämtliche Räume.
Frank, ausgezeichneter Organisator, hatte alles eingefädelt und die liebe Anna einen riesen Topf Kartoffelsuppe mitgebracht. Wahrlich ein Geburtstagsgeschenk aus dem "Garten Eden"!
....aber mein 83ster Geburtstag, 11.02.2012, war für mich im Kreise der Großfamilie ein Herzenserlebnis!
Dann kam der Knall: Der liebe Nachbar Frank, Prinzenführer 2012 in Refrath, kam mit dem Dreigestirn zur Gratulation. Es war eine unsagbare Gaudi. Mit Karnevalsmusik am laufenden Band und der KV-Kindergruppe ging es rund in der Wohnung mit Polonaise durch sämtliche Räume.
Frank, ausgezeichneter Organisator, hatte alles eingefädelt und die liebe Anna einen riesen Topf Kartoffelsuppe mitgebracht. Wahrlich ein Geburtstagsgeschenk aus dem "Garten Eden"!
13. Feb 2012
Winnie Schwamborn
Leev Räfeder Oberjecke!
Kurz und knapp: Ihr seid K L A S S E!
Viel Spaß im karnevalistischen Finale, einen schönen Straßenkarneval wünscht Euch der Oberfan der Fäns der Pänz,
Winnie I.
Kurz und knapp: Ihr seid K L A S S E!
Viel Spaß im karnevalistischen Finale, einen schönen Straßenkarneval wünscht Euch der Oberfan der Fäns der Pänz,
Winnie I.